| Dokumente in E-Book-Formaten | 
| Versuchsweise finden Sie einzelne Referate als Download in den E-Book-Formaten EPUB und MOBI (für Amazon Kindle). | 
| E-Books können SIe nicht nur auf E-Book-Lesegeräten nutzen, sondern auch auf Ihrem PC oder Smartphone. | 
| Herunterladen des E-Books auf Ihren PC | 
| Speichern sie die entsprechende Datei (.EPUB oder .MOBI) in einen Ordner auf ihrem PC. Klicken Sie hierzu mit der linken Maustaste auf die entsprechende Angabe (EPUB oder MOBI). 
 
 
 | 
| Installation auf einem E-Book-Lesegerät | 
| Zur Installation eines Dokuments auf Ihrem E-Book-Lesegerät gehen Sie bitte folgendermaßen vor:  Schliessen Sie nach dem Herunterladen des E-Books (siehe oben) Ihr E-Book-Lesegerät mittels eines USB-Kabels an Ihren PC an.  Kopieren Sie diese Datei anschließend aus dem Download-Ordner in den entsprechenden Ordner Ihres E-Book-Lesegerätes. Nehmen Sie dazu ggf. die Anleitung des E-Book-Lesegerätes zu Hilfe. Beim Amazon Kindle ist dies z.B. der Ordner "documents". 
 
 | 
| E-Book-Reader für Windows-PC | 
| Mobipocket Reader | 
| Mobipocket Reader ist eine kostenfreie Software zur Darstellung und Verwaltung von E-Books im MOBI-Format auf PCsund kann u.a. bei chip.de und heise.de kostenlos heruntergeladen werden. | 
| E-Books in Mobipocket Reader bereitstellen | 
| Mobipocket Reader starten Aus der Menüleiste "Importieren" auswählen 
 | 
| E-Book-Reader für Android-Smartphones und Tablets | 
| Aldiko Book Reader | 
| "Aldiko Book Reader" ist ein kostenloser E-Book Reader mit integriertem Book-Store für Android-Smartphones und Tablets mit der Möglichkeit, auf das Smartphone/Tablet kopierte E-Books zu importieren. | 
| Die App steht im Google Play Store zum Download zur Verfügung. | 
| E-Books in Aldiko bereitstellen | 
|  Die heruntergeladenen E-Books müssen im Ordner  /eBooks/import/ auf der SD-Karte des Android-Gerätes bereitgestellt werdenAldiko starten Menütaste drücken  "Importieren" auswählen 
 | 
| Links | 
| E-Book in der Wikipedia | 
|  | 
|  | 
|  |